Eine Psychotherapie-Sitzung (50 Minuten) kostet 120 Euro.
Ich bin Wahltherapeutin, das bedeutet, Sie erhalten von mir eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können, um einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen. Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen zu den Zuschüssen. Ich biete auch Sozialtarife für Menschen mit geringem Einkommen an. Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren!"
Kosten und Zuschüsse für Psychotherapie in Österreich
Psychotherapie kann eine wertvolle Unterstützung sein, und ich möchte Ihnen den Zugang dazu so einfach wie möglich gestalten. Deshalb informiere ich Sie gerne über die Möglichkeiten von Kostenzuschüssen durch die österreichischen Krankenkassen.
Kostenzuschüsse der Krankenkassen:
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK): Die ÖGK bezuschusst Psychotherapie bei eingetragenen Therapeut*innen mit bis zu 31,50 € pro Sitzung. Für Kinder und Jugendliche kann der Zuschuss höher sein.
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS): Auch die SVS bietet einen Zuschuss von rund 40 € pro Sitzung an, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
BVAEB (Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau): Hier erhalten Sie einen Zuschuss von bis zu 49,20 € pro Sitzung.
Wichtige Informationen:
• Die Zuschüsse gelten in der Regel für maximal 50 Sitzungen pro Kalenderjahr.
• Ein Antrag auf Kostenzuschuss muss meist vor Beginn der Therapie bei der Krankenkasse gestellt werden.
• Die genauen Bedingungen und die Höhe des Zuschusses können je nach Krankenkasse variieren.
• Ich bin eine Wahltherapeutin. Sie erhalten von mir eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können, um den entsprechenden Zuschuss zu beantragen.
Ich empfehle Ihnen, sich vorab bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse über die aktuellen Bedingungen und die Höhe der Zuschüsse zu informieren. So können Sie die Kosten für Ihre Psychotherapie besser planen.
Wenn Sie Fragen dazu haben oder Unterstützung bei der Antragsstellung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!